
AKTUELLES
Eröffnung Ehrenwerk
Am Freitag, den 28.10. um 12 Uhr, fand die offizielle Eröffnung unseres Ehrenwerks statt. Teilgenommen haben unter anderem die Geschäftsführung und die Aufsichtsratsvorsitzenden der eva-gGmbH, Vertreter*innen der Fördergeber und der lokalen Politik sowie Medienvertreter*innen von Presse und Hörfunk.
Das Ehrenwerk ist eine kostenfrei nutzbare Werkstatt für Reparatur und Aufwertung von Möbeln. Auch wer keine handwerklichen Erfahrungen hat, kann das Angebot nutzen. Ein Tischler, eine Tischlerin und Sozialpädagogin sowie ein Designer arbeiten gemeinsam mit langzeitarbeitslosen Menschen in der Upcycling-Werkstatt und unterstützen unsere Gäste bei der Arbeit an mitgebrachten Möbelstücken und Gebrauchsgegenständen. Zusätzlich werden zukünftig regelmäßige Einstiegsworkshops zu handwerklicher Praxis und nachhaltigem Konsum stattfinden.
Das Ehrenwerk wird gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen (https://www.sue-nrw.de/) sowie mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU, die durch das Land Nordrhein-Westfalen bereitgestellt werden.
Christiane Overkamp, Geschäftsführerin der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, sagt:
„Dieses Projekt bietet nicht nur Langzeitarbeitslosen neue Perspektiven, es ist zudem ein wichtiger Beitrag, um die Kultur des Reparierens zu stärken. Die Einrichtung von solchen kostenlosen Repaircafés, die ein Re- und Upcycling ermöglichen aber auch Kurse und Hilfestellungen anbieten, sind ein wichtiger Schritt, um unser Leben nachhaltiger zu gestalten und weniger Müll zu produzieren“.
Infos zum Programm und zu den Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite unter der Rubrik „Projekte“ sowie auf Instagram und Twitter: @ehrenwerk
Wir freuen uns auf alle Interessierten, die mit der Nutzung unserer Werkstatt und dem Aufmöbeln alter Schätze einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten!

