ATI-Ankommen, Teilhaben, Integrieren
Wir unterstützen Menschen dabei, anzukommen, teilzuhaben und sich erfolgreich zu integrieren.
Îndrumare – Ajutor – Însoțitor
Gratuit și discret!
Click here:
Bine ați venit la noi!
Porady – wsparcie – wskazówki
bezpłatne i poufne
Click here:
Witamy u nas!
Danışmanlık – Destek – Rehberlik
Hizmetlerimiz ücretsiz ve samimidir!
Click here:
Aramıza hoş geldiniz!
Angebot
- Niedrigschwellige Beratungs- und Begleitangebote, zukünftig auch mittels digitaler Ansprache auf Social Media
- Unterstützung von Menschen, die von Armut, Ausgrenzung und Rassismus bedroht sind
- Abmilderung individueller und komplexer Problemlagen zur Stärkung der Betroffenen
- Förderung der sozialen und beruflichen Integration
- Stärkung der Elternrolle und der Ressourcen von Frauen
- Ermöglichung der Partizipation von Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Bereich Bildung
- Kultur- und gendersensible Unterstützung als handlungsleitendes Prinzip
- Befähigung der Menschen, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten
Zielgruppe
- Neuzugewanderte Unionsbürgerinnen und -bürger und deren Kinder unter 18 Jahren
Ziel
- Verbesserung der Lebenssituation von Menschen der Zielgruppe und Förderung einer nachhaltigen Integration

ATI – Ankommen-Teilhaben-Integrieren ist ein Angebot im Rahmen des ESF-Programms EhAP Plus mit dem Ziel, die Lebenssituation von armutsgefährdeten und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen zu verbessern. Insbesondere richtet es sich an besonders benachteiligte neuzugewanderte Unionsbürgerinnen und -bürger und deren Kinder unter 18 Jahren. Wir erreichen dieses Ziel durch Ansprache, Beratung und Begleitung.
Kontakt
eva-gGmbH
Herbrandstr. 10, 50825 Köln
Tel.: (+49) 0221 506092 – 24 oder -25
Fax: (+49) 0221 506092 – 27
Das Projekt „ATI – Ankommen-Integrieren-Teilhaben“ wird im Rahmen des Programms „EhAP Plus – Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Ein Kooperationsprojekt von