Porady – wsparcie – wskazówki
bezpłatne i poufne – Witamy u nas!
(+49) 0221 506092-24 ATI@evaggmbh.de
dla imigrantów z Unii Europejskiej na tematy takie jak:
potrzeby osobiste i rodzinne:
opieka dzienna | szkoła
mieszkanie
zdrowie
wypoczynek | język
zadłużenie
Kontakt z urzędami takimi jak:
Jobcenter | Sozialamt
Agentur für Arbeit
Familienkasse | Elterngeld
Jugendamt
Bürgeramt
Kontakt:
Anja Koch (Projektleitung)
0163 9848 229
a.koch@jugendhilfe.koeln.de
Andrea Surberg
0170 3586 827
a.surberg@evaggmbh.de
Sophia Häck
0176 1900 1818
s.haeck@jugendhilfe-koeln.de
Manuela Savelsberg
0170 3586 524
m.savelsberg@evaggmbh.de
eva-gGmbH I Herbrandstr. 10 I 50825 Köln
pon. – czw. 8:00 – 16:00 poprzednim umówieniem, ale także bez terminu
Das Projekt „ATI – Ankommen-Integrieren-Teilhaben“ wird im Rahmen des Programms „EhAP Plus – Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Ein Kooperationsprojekt von
